
Prozessorientierte Psychologische Beratung
Barbara Leuner Corpina
dipl. PO Psychologie, eidg. dipl. Betr. Oek. HWV,
Corporate Development Manager NDS FH
Mein Ansatz in der psychologischen Beratung orientiert sich am grossartigen Instrument unseres eigenen Körpers, sprich, ich arbeite sehr körper- und v.a. beziehungsorientiert. In der Beziehung zu Dir selbst, in der Beziehung im Aussen sowie mit Deinen Körperwahrnehmungen und damit verbundenen Emotionen und Gefühlen.
Herzlich Willkommen
Schön, dass Du Dich auf meiner Seite befindest.
Du bist hier richtig, wenn:
Du merkst, dass Du irgendwie nicht weiterkommst
Du nachts nicht mehr gut schlafen kannst
Du innerlich unruhig, nervös und aus dem Gleichgewicht fühlst
Du fröhlicher und lebendiger durchs Leben gehen willst
Du Dich besser verstehen und energievoller spüren möchtest
Du körperliche und seelische Schmerzen lindern möchtest
Du Deinen Sinn im Leben wieder entdecken willst
Du Deinen Träumen folgen möchtest,
dann bin ich für Dich da.
Um eine Veränderung zu erzielen, Dich wohler in Deinem Körper zu fühlen und im Leben anzukommen, begleite und unterstütze ich Dich sehr gerne. Freue mich auf Deine Kontaktnahme!
„Harmonie ist ein toller Zustand, jedoch nicht annähernd so mächtig wie Bewusstheit.“
Arnold Mindell
Angebot
Einzelberatung - Paarberatung - Gruppenberatung - Konfliktbearbeitung - Grossgruppenfacilitation
Atemgruppe "Breathe to Heal"

Einzelberatung
In der Einzelberatung schauen wir verschiedene Themen, wie z.B. allgemeine Unzufriedenheit mit und in Deinem Leben, Veränderungswünsche, Lebenskrisen, Angstzustände, Körpersymptome oder Suchtthematiken miteinander an. Dabei geht es darum, die noch nicht bewusst wahrgenommenen Emotionen und Irritationen von Dir zu entdecken, um zu erfahren, was sich zeigen will, um Dir Dein Wachstumspotenzial bewusster und erfahrbarer zugänglich zu machen.
Paarberatung
In der Paarberatung besprechen wir Eure konkreten und eigenen Wünsche und Bedürfnisse, erkunden gemeinsam hohe und tiefe Träume für Euch als Paar und bearbeiten Lösungen, die für Euch Beide wünschens- und erstrebenswert sind.


Gruppenberatung
In der Gruppe erörtern wir unterschiedliche Vorstellungen und Wünsche, die aktuell Irritationen, Frust oder ein Verharren in verschiedenen Positionen auslösen. Demzufolge - gemäss dem Prinzip der Tiefen Demokratie - hören wir uns sämtliche Stimmen und Meinungen an, die zum aktuellen Thema etwas sagen wollen und erarbeiten schlussendlich nachhaltige Lösungen, zum Wohle aller.
Konfliktbearbeitung
Konflikte haben für mich grosses Wachstumspotenzial und beinhalten Chancen, Veränderungen zu initiieren - auch wenn es ab und an schmerzhafte Erfahrungen bedeuten kann. Gleichwohl beinhalten Konflikte in sich selbst bereits Lösungsansätze. Dies zu erforschen, kann eine spannende und bereichernde Reise sein. Ich bin überzeugt, dass ohne Konflikte nichts Neues entstehen kann. Heissen wir sie willkommen und folgen dem, wo uns der Prozess hinführen will.


Grossgruppenfacilitation
Das Facilitieren (Erleichtern) von Zusammenkünften in grossen Gruppen ist eine der Spezialitäten der Prozessorientierten Psychologie und eignet sich für Gruppengrössen ab ca. 15 Personen bis zu mehreren hundert. Es können Themen aus sozial-politischen, gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Bereichen so in der Gemeinschaft erarbeitet werden. Die unterschiedlichen Positionen vom Gegenüber gilt es nicht nur "anzuhören", sondern sie selbst zu erfahren, um das grosse Ganze zu erfassen und wenn möglich, ein neuer Umgang oder Zugang im Miteinander zu finden.
Atemgruppe "Breathe to Heal"
Atemarbeit mit Bewegung ist eine Art den Atem zu nutzen, um Lebensenergie zu empfangen, sie zu erzeugen, sie zirkulieren zu lassen und sie zu speichern. Atemtechniken fördern eine energetische Entspannung, beruhigen und klären den Geist. Wir erhalten so Zugang zum Unterbewussten, zur Erinnerung und unausgesprochenen Emotionen mit dem Ziel, diese ins Bewusstsein zu bringen und sie zu verstehen. Ebenso die Angst vor ihnen zu verlieren und sie zu heilen. Auf diese Weise können wir Stress und Ängste abbauen und neue Anhäufungen von Stress und Ängste verhindern.
Die Atemgruppe trifft sich jeweils freitags am Abend im Tanz- und Bewegungsraum Alegria in Aarau, zu folgenden Terminen: 26. Mai, 2. Juni, 9. Juni, 23. Juni und 30. Juni 2023. Weitere Info's entnehme dem Flyer. Mit der Bitte um vorherige Anmeldung.

Über mich
Mein grosses Interesse und Anliegen ist es, Menschen in ihrer Vielfalt und Grossartigkeit zu unterstützen und zu begleiten. Seit 2002 bin ich selbständig als Organisationsentwicklerin, Beraterin, Mediatorin und Coach tätig. Zusätzlich zum angestammten Angebot biete ich psychologische Beratungen für Einzelpersonen sowie Gruppen an, um die eigene Lebendigkeit und das tiefe Selbst (wieder) zu entdecken sowie die innewohnenden Ressourcen zur Blüte zu bringen. Seit 2008 beschäftige ich mich mit der Prozessorientierten Psychologie (POP), basierend auf Arnold Mindell. Mein Basisstudium in Prozess- und Weltarbeit absolvierte ich am DDI Deep Democracy Institute in USA. Den weiterführenden Lehrgang habe ich am Institut für Prozessarbeit in Zürich Mitte Dezember 2020 mit dem Diplom dipl. PO Psychologie abgeschlossen. Seit 2021 besuche ich eine Weiterbildung zur Traumaheilung nach der SEI®-Methode (Somatische Emotionale Integration) von Dami Charf.
Atmen um zu heilen: Angstzustände, Hyperstress, Depressionen und Schlafstörungen sind weltweit auf dem Vormarsch. Dazu kann "Breathe to Heal" von Max Strom einen wertvollen Beitrag leisten.
Gerne berate ich Dich in Deutsch, Englisch oder Italienisch. Beratungen finden in Aarau statt, ebenso virtuell per Zoom. Die psychologische Beratung kann möglicherweise über die Zusatzversicherung Deiner Krankenkasse abgerechnet werden, ist abzuklären. Wenn Du Selbstzahler*in bist - vereinbaren wir die entstehenden Kosten individuell miteinander.
Freue mich auf Deine Kontaktaufnahme!

Feedbacks
"B.L. ist eine erfahrene und engagierte (Co-)Facilitatorin von Gesprächsgruppen. Mit ihrem Forschergeist und der Fähigkeit zum anteilnehmenden Zuhören, erschafft sie eine Atmosphäre des Vertrauens und die Menschen öffnen sich."
Marianne Verny, Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie ASP, Dipl. POP
„Ich erzähle mein Anliegen und die Rückfragen regen mich an, präzis zu werden. Sie engen mich nicht ein, sondern öffnen mein Denken. Im Kopf entstehen Bilder und ich spüre, wie die Emotionen im Körper Zeichen setzen, unangenehm sind, mich fast kneifen lassen. Das kleine Rollenspiel fordert mich heraus. Doch wir treffen jene Formulierung, mit der ich haargenau weiss: «DAS ist es, das ist die Herausforderung, dem muss ich mich stellen»."
A.L., Kundin
"B.L. bringt viel Erfahrung im Umgang mit multikulturellen Situationen und im Umgang mit Diversität von Teams und Gruppen mit. Ihr Fingerspitzengefühl für Menschen unterschiedlichster Herkunft wie auch aus versch. sozialen und kulturellen Hintergründe ermöglichen es, in komplexen Beratungs- und Coachingsitzungen sowie im Begleiten von Menschen und Gruppen
wertschätzende und nachhaltige Erfolge zu erzielen."
Dr. Reini Hauser, Psychotherapeut ASP, Dipl. POP
Kooperationspartner*innen
Seit Jahren arbeite ich mit folgenden Personen zusammen:
Bünger Corinna: www.entwicklungsspielraum.ch
Gägauf Brigitte: www.gaegauf.ch
Hohler Lukas: www.grundkraft.net
Kolleg*innen der Organisationsberatung: www.wirknetz.ch
IT- und Webtechnologie: www.netzton.ch
Miete von Therapieräumen: www.sofatoshare.ch
Koordinaten im Akutfall Psychosomatik
Akute Situationen und Notfälle bedürfen raschen Handelns. Hier entsprechende Koordinaten für Dich selbst wie für Angehörige und Familienmitglieder:
Kriseninterventions- und Triagezentrum (kitz) der Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG), während 24/7, 365 Tage:
Tel. 056 462 28 50
Psychiatrische Dienste Aargau (PDAG), Zentrale Anmeldung für Erwachsende (stationäre Zuweisung):
Tel. 056 481 60 00, www.pdag.ch
Notfalltelefone:
für Erwachsene: 143, www.143.ch
für Jugendliche: 147, www.147.ch
Medizinische Notfallnummer: 144
Kontakt
Psychologische Beratung
Barbara Leuner Corpina
dipl. PO Psychologie, dipl. Betr.Oek. HWV,
Corporate Development Manager NDS FH
Die Therapieräume befinden sich im 1. Stock an
der Konradstrasse 15 in Aarau bei Sofa to Share.
+41 62 822 86 80
Impressum
Psychologische Beratung
Barbara Leuner Corpina
Gönhardweg 67
5000 Aarau
Tel. +41 62 822 86 80
Haftungsausschluss
Die Autorin übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen die Autorin wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Die Autorin behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftungsausschluss für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich der Psychologischen Beratung Barbara Leuner Corpina. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.